Leistungen der häuslichen Krankenpflege - Behandlungspflege
Liste nach Qualifikation der Pflegekraft, zusammengestellt aus der Liste der AOK und des GKV Spitzenverbandes.
Die Liste ist auf alle fälle nicht vollständig, da es aufgrund Sonderregelungen und besonderer Krankheiten noch viel mehr Punkte gibt. Hier aber erst einmal die wichtigsten.
Bitte Beachtet: aufgrund schneller Regelungen der Kassen oder "Pflege ist Ländersache" können sie Fehler in der Liste durch gesetzliche Änderungen ergeben. Im Zweifel bitte noch einmal recherchieren!
Leistungsgruppe 1 (LG1)Behandlungspflege einfacher Art (Gewisse Qualifikation) mit geringem Aufwand- Blutdruckmessung
- Blutzuckermessung
- Inhalation
- Injektionen, s.c. (auch Insulingabe)
- Richten von Injektionen
- Auflegen von Kälteträgern
- Richten von ärztlich verordneten Medikamenten (ohne Wochendispenser)
- Medikamentengabe
- Augentropfen
- Ausziehen von Kompressionsstrümpfen/-strumpfhosen (ab Kompressionsklasse II)
- Abnehmen eines Kompressionsverbandes
- Abnehmen einer s.c.-Infusion
Leistungsgruppe 2 (LG2)Einfache Pflegemaßnahmen (Höhere Qualifikation) mit höherem Aufwand- Versorgung bis zu zwei Dekubiti mit Grad 2
- Klistiere, Klysma
- Flüssigkeitsbilanzierung
- SPK Versorgung
- Medizinische Einreibungen
- Dermatologische Bäder
- Versorgung bei PEG
- Anziehen von Kompressionsstrümpfen/-strumpfhosen (ab Kompressionsklasse II)
Leistungsgruppe 3 (LG3)Pflegemaßnahmen qualifizierter Art (Hohe Qualifikation) mit hohem Zeitaufwand (Qualifikation steht aber im Vordergrund)- Absaugen der oberen Luftwege, Bronchialtoilette
- Blasenspülung
- Versorgung von mehr als zwei Dekubiti mit Grad 2
- Versorgung und Überprüfen von Drainagen
- Injektionen i.m.
- Instillation
- Stoma-Versorgung (z. B. Urostoma, Anus-Praeter-versorgung, nur bei krankhaften Veränderungen)
- Katheterisierung, intermittierende Einmalkatheterisierung (Einlegen, Entfernen oder Wechseln eines Katheters zur Harnableitung)
- Richten von ärztlich verordneten Medikamenten im Wochendispenser
- Wechsel und Pflege der Trachealkanüle
- Anlegen oder Wechseln von Wundverbänden (Wundschnellverbände, z. B. Heftpflaster, Schutzverbände fallen nicht hierunter)
- Augenhöhlungsspülung
- Anlegen eines Kompressionsverbandes
- Anlegen von stützenden oder stabilisierenden Verbänden
- Legen und Anhängen einer s.c. Infusion
- Wechseln einer s.c. Infusion
Leistungsgruppe 4 (LG4)Die Behandlungspflege erforderter Sachkunde (Sehr hohe Qualifikation) bzw. sehr hoher Zeitaufwand (Qualifikation steht aber im Vordergrund)- Bedienung und Überwachung eines Beatmungsgerätes (Bedienung, Überwachung, Überprüfung, Reinigung und Wechsel des Systems)
- Versorgung eines/mehrerer Dekubitus Grad 3
- Versorgung eines/mehrerer Dekubitus Grad 4
- Einlauf (Hebe- u. Senkeinlauf)
- Digitales Enddarm-Ausräumen
- Anhängen, Wechsel oder Abhängen einer i.v. Infusion (z.B. parenterale Ernährung oder Substitutionstherapie über Port)
- Legen und Wechseln einer Magensonde
- Pflege des zentralen Venenkatheters und Portsystemen